Sternmarsch zum Rimbacher Lochberg soll ein weiteres Zeichen setzen

Kundgebung soll gegen 15 Uhr beginnen / Für Verköstigung ist gesorgt

Am heutigen Samstag ist es so weit: Der Sternmarsch auf den Rimbacher Lochberg wird in die Tat umgesetzt. Zweck des Protestes ist die Verhinderung der Bebauung der Windvorrangfläche am Lochberg sowie die Verlängerung der Abstände von den geplanten Windrädern westlich von Ober- und Unter-Wegfurth zu deren Wohnbebauungen.

Zur Kundgebung haben sich bereits eine ganze Reihe von Institutionen mit ihren Redebeiträgen angekündigt. Der Magistrat der Stadt Schlitz, die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, Pro Lebensraum Kiebitzgrund e.V., Landschaftsschützer zwischen Rhön und Vogelsberg - Heilbad Bad Salzschlirf - Großenlüder - Burgenstadt e.V., sowie natürlich die „Bürgerinitiative WEA Unterer Fuldagrund“.

Die Abmarschzeiten für den Sternmarsch am heutigen Samstag, 2. Oktober, sind in Unter-Wegfurth um 13 Uhr an der Bushaltestelle, in Ober-Wegfurth um 13.45 Uhr an der Raiffeisenhalle, in UnterSchwarz um 13.50 Uhr an der Bushaltestelle, in Rimbach um 14.15 Uhr am DGH, in Queck um 14.10 Uhr am Brunnen der Kulturscheune, in Sandlofs um 13.45 Uhr am DGH und in Langenschwarz um 14 Uhr am Sportplatz.

Nach Angaben der zuständigen Behörde dürfen für den Sternmarsch zum Rimbacher Lochberg lediglich Feld- und Radwege benutzt werden. Die Teilnehmer werden gebeten, sich nach den Vorgaben zu richten.

Text und Repro: Bürgerinitiative WEA Unterer Fuldagrund